Unser neues Radarsystem kombiniert fortschrittliche Radartechnologien, KI und photonische Technologie für eine sichere und zuverlässige Navigation autonomer Fahrzeuge, selbst unter extremen Wetterbedingungen und mit verbesserter Energieeffizienz.
Im Schnee zum Beispiel können optische Sensoren ihre Sicht durch durch Schneeflocken und Schneeverwehungen Schnee eingeschränkt sein, was zu ungenauen oder fehlerhaften Daten führt.
Regen
Regen kann durch Wassertröpfchen auf der Linse die Bildqualität der Kamera beeinträchtigen und die Reichweite von LiDAR Systemen einschränken, da Wasserpartikel Licht streuen.
Nebel
Nebel ist eine weitere Herausforderung, da winzige Wassertröpfchen in der Luft das Licht diffus reflektieren und so die Sichtbarkeits-Reichweite von Kameras und LiDAR Systemen reduzieren.
Unter Verwendung fortschrittlicher Radartechnologien gewährleistet unser neues System eine sichere und zuverlässige Navigation für autonome Fahrzeuge bei allen Wetterbedingungen.
Auflösung
Unser neues Radarsystem zeichnet sich durch eine deutlich verbesserte Winkelauflösung im Vergleich zu herkömmlichen Systemen aus. Diese verbesserte Auflösung ermöglicht es dem System, Objekte in der Umgebung mit viel größerer Genauigkeit und Klarheit zu erkennen. Die genaue Erkennung von Objekten, einschließlich ihrer Position, Größe und Geschwindigkeit, ist entscheidend für die sichere und effiziente Navigation von autonomen Fahrzeugen.
Konventionelles Radar
Hochauflösendes Radar
System Daten
0,1° Azimuth
0,5° Elevation
Hohe Auflösung
120° Azimuth
30° Elevation
Breites Sichtfeld
250 m
Hohe Reichweite
15 cm
Entfernungsauflösung
0,1 m/s
Doppler Auflösung
30 FPS
Echtzeit
Spezifikationen &
Downloads
Stellen Sie schon heute die Weichen Richtung Zukunft – Gerne helfen wir Ihnen persönlich und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme